Asana ist ein beliebtes Arbeitsmanagement-Tool für Teams auf der ganzen Welt. Vor allem bei kleinen Teams oder Freelancern ist dieses Projektmanagement-Tool beliebt. In diesem Beitrag wollen wir jedoch die beste Alternative zu Asana ans Licht bringen.
2020 hat das Konzept der „Remote-Arbeit“ dramatische Veränderungen erfahren. Die Fernarbeit ist umfangreicher und vollständiger geworden. Die Rolle der Arbeitsmanagement-Plattform ist viel wichtiger geworden und die Anforderungen an die Funktionen haben sich geändert. Welches Tool ist in der neuen Ära von dem Remote-Projektmanagement als wertvolle Arbeitsmanagement-Plattform zu betrachten?
📌 Es muss einfach zu benutzen sein – es soll den Teams dabei helfen, sich an die neue Situation anzupassen, ohne die Kultur und Energie zu beeinträchtigen.
📌 Es muss flexibel sein – alle Prozesse und Details widerspiegeln, an denen physisch gearbeitet wird.
📌 Es muss visuell sein – damit Teams an komplexen Projekten jeder Größe zusammenarbeiten können.
Diese drei Werte sind die Hauptwerte von Teamhood und machen es zu einer wertvollen Alternative zu Aufgabenmanagement-Tools wie Asana. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Funktionen, die den Vorteil von Teamhood gegenüber Asana ausmachen.
Asana bietet wie Teamhood ein Kanban-Board zur Visualisierung von Prozessen. Allerdings ist das Asana-Board sehr begrenzt. Wenn die Anzahl der Elemente wächst, fehlt Asana die Fähigkeit, Komplexität zu visualisieren. Warum sollte Ihr Team eine digitale Kanban-Tafel nicht genauso nutzen wie eine physische? Passen Sie die Spaltenbreiten an, um alle Elemente auf einer Tafel darzustellen, machen Sie Swimlanes für verschiedene Kategorien und so weiter.
Das leistungsstarke Kanban-Board von Teamhood wurde für professionelle Teams entwickelt, die ein Werkzeug zur Visualisierung von komplexen Prozessen und großen Artikelmengen benötigen.
In Teamhood gibt es flexible Optionen für die Zeiterfassung – verwenden Sie einen Tracker, protokollieren Sie nach Stunden oder protokollieren Sie die gesamte Zeit, die für jedes Element aufgewendet wird.
Die Zeiterfassungsdaten werden dann für die Leistungssteigerung verwendet. Manager können die Informationen aus den Teamhood-Berichten auch nutzen, um Schätzungen in der Zukunft zu verbessern. Verbesserte Schätzungen führen zu einer besseren Planungsqualität und zur Einhaltung von Projektterminen.
Asana bietet Integrationen mit Zeiterfassungstools von Drittanbietern. Natürlich entstehen dadurch zusätzliche Kosten für die Nutzer. Bei Teamhood ist die Zeiterfassung in jedem Plan inkludiert, und alle Nutzer können diese wertvolle Funktion ohne zusätzliche Kosten nutzen. Und das macht Teamhood aus Kostensicht zu einer guten Alternative zu Asana.
Manager von Remote-Teams können ihre Teams nicht physisch bei der Arbeit beobachten. Leistungsmetriken kommen dann zu großer Hilfe. In Teamhood können Manager agile Metriken verfolgen, die ihnen helfen, Engpässe und Möglichkeiten zur Produktivitätsverbesserung zu identifizieren, wie z. B.:
✅ Artikel Altersperzentile
✅ Fertigstellungsquote
✅ Zeit bis zum Abschluss Perzentile
✅ Artikel-Eingang – Artikel-Ausgang Fluss
Asana bietet Integrationen mit Analysetools von Drittanbietern. Auch dies ist mit zusätzlichen Kosten für Teams verbunden. Metriken, Berichte und Dashboards in Teamhood sind ein integraler Bestandteil der Plattform und werden weiter entwickelt.
Teamhood wurde ursprünglich dafür entwickelt, die Bedürfnisse von Ingenieur- und Produktionsteams zu erfüllen – komplexe Prozesse zu visualisieren, eine große Anzahl von Elementen zu verfolgen, die rechtzeitige Lieferung von Projekten sicherzustellen. Seit der schnellen Ausbreitung von Remote-Arbeit sind diese Bedürfnisse für viele Unternehmen und Teams üblich geworden – Möbelhersteller, Marketingagenturen, HR-Teams, Buchhaltungsdienstleister und viele mehr. Die wahrscheinlich beste Erklärung dafür, warum Teamhood die beste Alternative zu Asana ist, hat uns ein Kunde, ein Unternehmen aus dem Gesundheitswesen, geliefert:
Die meisten Produkte auf dem Markt (z. B. Asana, das wir früher verwendet haben) sind ein bisschen zu einfach. Zum Beispiel bieten sie nicht wirklich eine Struktur für User Stories vs. Aufgaben. Außerdem haben sie meist nur eine Swimlane und das Board wird zu einem riesigen Chaos, wenn mehrere Leute daran arbeiten. Wir hatten das Gefühl, dass wir unseren Produktentwicklungsprozess am besten mit Teamhood modellieren können. Der beste Teil ist definitiv, dass Teamhood unseren Prozess tatsächlich unterstützt und es wirklich schwer ist, etwas falsch zu machen.