Teamhood-Zeitleiste – Verwalten Sie besser Ihre Projekte

Teamhood bietet viele wertvolle Funktionen und wir arbeiten ständig daran, noch mehr hinzuzufügen. Um sicherzustellen, dass Sie alle kennen und wissen, wie Sie die Vorteile jeder Funktion für Ihr Projektmanagement nutzen können, haben wir diese Artikelserie über jede wichtige Funktion von Teamhood gestartet.
Die Projektzeitleiste ist ein wichtiges Projektmanagement-Tool, das Managern dabei hilft, jederzeit zu verstehen, was in den Teams und Abteilungen passiert, und Aufgaben effektiv zu planen, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf haben wir die Teamhood-Zeitleiste konzipiert, die Sie in Teamhood finden – sie visualisiert sowohl Aufgaben als auch gibt Ihnen Einblicke, wie Sie Ihre Projekte am besten verwalten können.
Aufgaben auf der Teamhood-Zeitleiste visualisieren
Als wir diese Funktion entwickelten, wussten wir, dass die erste und wichtigste Sache, die Sie wollen, die Visualisierung Ihrer Aufgaben in Bezug auf ihre Start- und Fälligkeitsdaten ist, um visuelles Arbeitsmanagement zu erleichtern. Es ist also keine Überraschung, dass genau das die Teamhood-Zeitleiste bietet – Aufgaben aus Ihren Boards, visualisiert in einer kalenderähnlichen Ansicht, basierend auf ihren Start- und Fälligkeitsdaten. Der blaue Cursor hilft Ihnen, den aktuellen Tag zu finden und um die Aufgaben zu trennen, ist die Teamhood-Zeitleiste nach Boards und Board-Zeilen unterteilt. Dadurch können Sie leicht navigieren.
Um Ihre Aufgaben hier zu visualisieren, fügen Sie einfach Start- und Enddaten in den Aufgabendetails hinzu oder erstellen Sie neue Elemente direkt in der Zeitleistenansicht. Sie können dies tun, indem Sie auf „+Item“ klicken und die neue Aufgabe erscheint an dem von Ihnen ausgewählten Datum. Diese einfache Ergänzung der Kanban-Board-Ansicht ermöglicht es Ihnen, alle Arbeitsaufgaben in Bezug auf ihre Termine zu sehen und mehr Kontrolle über die Projektplanung zu haben, aber das ist nicht alles, was Sie mit der Teamhood-Zeitleiste machen können, sondern nur der Anfang.
Unteraufgaben planen
Wenn Sie mit größeren Arbeitselementen arbeiten, ist das Wichtigste, was Sie in der Zeitleiste sehen wollen, die Unteraufgaben.
Genau wie bei den übergeordneten Aufgaben müssen Sie jeder Unteraufgabe ein Start- und Enddatum hinzufügen, um sie auf der Teamhood-Zeitleiste zu visualisieren, da sie nicht automatisch die Daten der übergeordneten Aufgabe übernehmen. Auf diese Weise können Sie wählen, ob Sie Unteraufgaben in der Teamhood-Zeitleiste sehen wollen oder nicht. Unteraufgaben werden in einem Feld unter ihrer übergeordneten Aufgabe visualisiert.
Aufgaben zuweisen, um die Auslastung zu verwalten
Sobald Sie die Teilaufgaben visualisiert und strukturiert haben, werden Sie den Teammitgliedern wahrscheinlich Arbeitselemente zuweisen wollen. Sobald diese Zuweisungen fertig sind, werden sie auch in der Teamhood-Zeitleiste visualisiert. So wissen Sie, wie beschäftigt Ihre Teammitglieder sind, und können die nächsten Aufgaben anhand der verfügbaren Zeit planen. Auf diese Weise wird niemand überlastet. Sie könnten dafür auch unsere Zeiterfassung verwenden.
Wenn Teammitglieder Aufgaben über mehrere Boards hinweg haben, können Sie die Ressourcenplanung erleichtern, indem Sie die Zeitleistenansicht nach Teammitgliedern filtern. Auf diese Weise wird die Zeitleiste nach Teammitgliedern unterteilt. So können Sie schnell sehen, wie viel Arbeit jedes Teammitglied an einem beliebigen Tag über alle Boards hinweg hat.
Abhängigkeiten setzen
Um diejenigen zu unterstützen, die mit komplexen Prozessen arbeiten oder eine bestimmte Reihenfolge für die Erledigung der Aufgaben festlegen müssen, haben wir dafür gesorgt, Abhängigkeiten zwischen Aufgaben zu integrieren. In der Zeitleiste können Sie Abhängigkeiten zwischen Aufgaben und Unteraufgaben in einem oder mehreren Boards erstellen, um genau die Reihenfolge festzulegen, die Ihnen passt. So können Sie überprüfen, ob der Prozess rechtzeitig abgeschlossen werden kann und bei Bedarf Änderungen vornehmen.
Um Abhängigkeiten hinzuzufügen, bewegen Sie den Cursor über die Aufgabe in der Teamhood-Zeitleiste und klicken Sie auf einen der zwei blauen Punkte, um einen Verbindungspfeil zu einer anderen Aufgabe zu erstellen. Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, klicken Sie auf den Pfeil und löschen Sie ihn mit einem ‚x‘, das erscheint. Sie werden die Abhängigkeiten in der Teamhood-Zeitleiste und in den Aufgabendetails sehen. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie Abhängigkeiten auch von den Aufgabendetails aus setzen können – klicken Sie auf „Abhängigkeit hinzufügen“ ganz oben im Aufgabendetailfenster und wählen Sie aus, welche Aufgabe diese Aufgabe blockiert oder worauf sie noch warten muss. Dies wird auch in der Teamhood-Zeitleiste visualisiert.
Planen Sie nach festgelegten Terminen
Wenn Sie in Iterationen oder Phasen arbeiten und Start- und Endtermine für Ihre Kanban-Board-Zeilen festlegen, wird dies auch in der Zeitleiste visualisiert. Nachdem die Termine für jede Zeile gesetzt sind, wird die Ansicht nur innerhalb des gewählten Zeitraums weiß und für die übrige Ansicht grau dargestellt. Sie können zwar immer noch Aufgaben in den grauen Bereich hinein verlängern, aber keine neuen Aufgaben mehr hinzufügen und damit anzeigen, dass eine bestimmte Phase des Projekts dort enden soll.
Dies soll Ihnen helfen, Ihr Projekt so zu planen, dass die Fristen eingehalten werden.
Filtern Sie, um genau das zu sehen, was Sie brauchen
Schließlich kann die Teamhood-Zeitleiste auf verschiedene Weisen gefiltert werden, um nur solche Informationen zu visualisieren, die für Sie wichtig sind. Wählen Sie, ob Sie nur die Ihnen zugewiesenen Aufgaben sehen wollen, nur Aufgaben, die überfällig sind oder nur solche mit einem bestimmten Tag oder Zuweiser. Auf diese Weise können Sie sich nur Aufgaben eines bestimmten Kunden oder eines bestimmten Teammitglieds anzeigen lassen, um zu sehen, ob die gesetzten Fristen eingehalten werden. Oder Sie können sich fällige Aufgaben anzeigen lassen, um sicherzustellen, dass Sie die verspäteten Aufgaben schnell erledigen, damit sie Ihren Gesamtfortschritt nicht beeinträchtigen.
Erfahren Sie mehr über die Funktionen von Teamhood oder schauen Sie sich unsere Beiträge über agiles Projektmanagement, Scrum und Scrumban an.